Angaben gemäß § 5 TMG:
​
Unfall was tun?
Kanzler-Feige-Str.9
37235 Hessisch Lichtenau
​
​
Kontakt:
​
Telefon:05602/918772
E-Mail: jens.lysiak@gmail.com
​
​
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
​
Silke Lysiak
Kanzler-Feige-Str.9
37235 Hessisch Lichtenau
Datenschutz von www.unfall-was-tun.info
Dieser Dienst erhebt personenbezogene Daten von seinen Nutzern.
​
Anbieter
Unfall was tun?
Kanzler-Feige-Str.9
37235 Hessisch Lichtenau
Hessen
Deutschland
Kontakt
E-Mail: jens.lysiak@gmail.com
Telefon: 05602/9187720
Datenschutzbeauftragte: Silke Lysiak
E-Mail der Beauftragten: jens.lysiak@gmail.com
​
​
Welche Daten erfasst der Anbieter von Ihnen?
​
Sie können Daten angeben, welche nicht für Ihre Internetnutzung erforderlich sind und dennoch Informationen zu Ihrer Person enthalten. Dies kann zum Beispiel Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum oder Ihr Familienstand sein.
Bei diesem Angebot werden Funktionen sozialer Netzwerke eingebunden, die sie nutzen können. Dies kann die Möglichkeit sein, Inhalte des Anbieters zu teilen, zu "liken" oder sich mit der Anmeldefunktion Ihres sozialen Netzwerkes auf dieser Seite anzumelden.
​
​
Auf welche Weise erhebt der Anbieter Ihre Daten?
​
Sie können auf diesem Dienst Daten (insbesondere E-Mail-Adresse oder Benutzername) eingeben, ohne dass Sie ein Nutzerkonto anlegen. Beispielsweise die Teilnahme an einem Gewinnspiel, Anmeldung für einen Newsletter oder posten in einem Forum.
Der Anbieter analysiert das Surfverhalten der Nutzer, um seinen Dienst zu verbessern (zum Beispiel durch Analyse an welcher Stelle Nutzer besonders lange bleiben oder aber vermehrt die Nutzung abbrechen).
Dieser Dienst benötigt sogenannte Zugriffsberechtigungen, um Ihnen verschiedene Funktionen anzubieten. Welche Berechtigungen dies sind, erfahren Sie auch in Ihren App-Einstellungen.
​
​
Wofür nutzt der Anbieter Ihre Daten?
​
Der Anbieter analysiert das Surfverhalten eines einzelnen Nutzers, um seinen Dienst für jeden einzelnen Nutzer zu verbessern und zu personalisieren (beispielsweise "männlich/weiblich" oder "zuletzt gesehene Artikel").
​
​
Der Anbieter nutzt Ihre Daten auch
​
Der Anbieter ermöglicht Dritten, Daten über das Surfverhalten einzelner Nutzer zu sammeln. Diese Daten werden genutzt, um Ihnen beispielsweise personalisierte Werbung, Empfehlungen und weitere Angebote (auch die des Anbieters) auf Drittseiten anzuzeigen.
​
​
Besonderheiten Application
​
Welche Daten werden in unserer Application gespeichert?
​
Es werden nur Daten verwendet die sie selbst gepeichert und zum verwenden freigegeben (ausgewählt) haben.
​
Besonderheit der kostenlosen voreingestellten Application:
​
- wenn ein Anruf, aus dieser Application getätigt wird, werden ihre von ihnen gespeicherten Daten wie Name Email und Telefonnummern an einen Server übertragen.
​
​
Wofür nutzt der Anbieter Ihre Daten?
​
Zur Weitergabe an Dritte, die die von ihnen vergebene Kennung besitzen und diese damit abrufen können.
​
Besonderheit der kostenlosen voreingestellten Application:
​
- zur Auswertung der Anrufe an unsere Partner.
​